Kostenloser Versand in Österreich ab Bestellwert von € 60,-. Kontaktlose Abholung nach Online-Bestellung möglich! Jetzt Aktionsware bestellen!

Bio Bienenwachstuch Starter Set (3 Stück: S, M, L)
Bio Bienenwachstuch Starter Set (3 Stück: S, M, L)
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bio Bienenwachstuch Starter Set (3 Stück: S, M, L)
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Bio Bienenwachstuch Starter Set (3 Stück: S, M, L)

Bio Bienenwachstuch Starter Set (3 Stück: S, M, L)

Normaler Preis
€ 26,90
Sonderpreis
€ 26,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Starter Set mit wabenförmigen Bienenwachstüchern in drei Größen. Geeignet für Obst- und Gemüseanschnitte, Gefäße, Schüsseln, Käsestücke, Speckstücke, Jausenbrot, Brot, u.v.m.

Packungsinhalt:

  • 1 Stück Small (15 cm)
  • 1 Stück Medium (24 cm)
  • 1 Stück Large (35 cm)

Wenn du das Bienenwachstuch für Brot verwendest, beachte bitte:

  • Packe deinen Brotlaib nicht allzu fest in das Bienenwachstuch ein.
  • Lüfte es alle 1-2 Tage damit sich nicht zu viel Feuchtigkeit sammelt.
  • Packe den Brotlaib erst ein, wenn er (nahezu) vollständig ausgekühlt ist - das Bienenwachstuch besteht aus Bienenwachs und das kann natürlich schmelzen.
  • Nicht im warmen Backrohr verwenden.

Bienenwachstücher Sets und andere Größen

Inhaltsstoffe: IVN-BEST Bio Baumwolle, Bio Bienenwachs aus Österreich, Schwarzföhrenharz aus Österreich, Bio Sonnenblumenöl aus Österreich.

Verpackung: Graspapierkarton; dieser ist ressourcenschonender als herkömmliches Recyclingpapier.

Herstellung: Mit viel Liebe und per Handarbeit in Österreich hergestellt.

Reinigung: Händisch mit kaltem Wasser abwaschen. Für Fettflecken kannst du zusätzlich etwas Spülmittel verwenden. Nachdem du es gereinigt hast, lässt du dein Bienenwachstuch an der Luft trocknen! Wenn du dein Bienenwachstuch gerade nicht in Verwendung hast, dann lagerst du es am besten an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort. Sorgst du gut für dein Bio Bienenwachstuch, dann kannst du es 1–2 Jahre wiederverwenden.

Es ist normal, dass Bienenwachstücher mit der Zeit helle Faltstreifen bekommen, dies ist kein Zeichen dafür, dass es nicht mehr in Ordnung ist. Das Lebensende deines Bienenwachstuchs erkennst du daran, dass es seine Klebekraft verloren hat. Wenn es dir schwer fällt dein treues und heiß geliebtes Bienenwachstuch an seinem Lebensende einfach in den Müll zu werfen, kannst du es entweder kompostieren oder es zur Anzündhilfe für Griller & Kamin umfunktionieren.

Für Lebensmittel zugelassen (dies bedeutet die Materialien Bienenwachs, Schwarzföhrenharz und Sonnenblumenöl geben keine Schadstoffe an Lebensmittel ab).

Blogheim.at Logo